Demo anfordern

Blog

Die Entwicklung und die Möglichkeiten des Marktes für personalisierte Fotoprodukte

Februar 15, 2023  Guest Contributor

Der Markt für personalisierte Fotoprodukte ist in diesen Tagen in den Wirtschaftsnachrichten präsent, und das nicht immer auf positive Weise. Entlassungen bei großen Einzelhändlern und die Schließung von Online-Fotoseiten durch einige große Einzelhändler haben in letzter Zeit für Schlagzeilen gesorgt. All dies sorgt zwar für Gesprächsstoff, sendet aber auch ein beunruhigendes Signal an den Markt.

Was geschieht mit der Kategorie Fotopersonalisierung?

Die Einkaufsgewohnheiten haben sich einfach geändert, und die Einzelhändler passen sich an. Fotodrucke galten einst als verkehrsfördernde Kategorie. Als es noch Filme gab, stellten Einzelhändler Fotobearbeitungsgeräte auf, die eine Stunde lang benutzt werden konnten, um die Kunden im Geschäft zu halten. Im Zuge der Umstellung auf die Digitaltechnik haben viele Einzelhändler ihre analogen Druckgeräte durch Trockenkioske ersetzt. Geschenke, Drucke und personalisierte Produkte, die in einem Einzelhandelsgeschäft hergestellt werden können, erfordern ebenfalls viel Platz und geschultes Personal. Im Laufe der Zeit wurde ein Großteil des Druckvolumens vom Ladengeschäft ins Internet verlagert. Schließlich haben einige Einzelhändler ihren Personalbedarf und ihre Marktposition überdacht und beschlossen, sich auf andere Kategorien zu konzentrieren. Unternehmen treffen diese Entscheidungen im Laufe der Zeit.

Wenn man sich einige der Einzelhändler ansieht, die aus dem Online-Fotodruck aussteigen, sieht man große Einzelhandelsnamen, bei denen die Alarmglocken läuten. Aber in Wirklichkeit waren sie, was ihr Fotogeschäft angeht, keine großen Akteure.

Die stationären Einzelhändler, die in der Kategorie Fotodrucke und -geschenke gut abschneiden, setzen Ressourcen für jede Phase der Customer Journey ein, von der Kundenakquise über das In-Store-Merchandising bis hin zur Mitarbeiterschulung und -abwicklung. Ein Ausfall in einem dieser Bereiche kann schnell zu einem Rückgang des Umsatzes und der Kundenzufriedenheit führen.

Während also einige ausgewählte Einzelhändler beschließen, ihre Ressourcen umzuschichten, entwickelt sich die Kategorie insgesamt gut. Wie Rise Above Research berichtet, werden in diesem Jahr 1,6 Billionen Bilder aufgenommen, und viele davon sind Möglichkeiten zur Druckabwicklung. Entscheidend ist, dass Einzelhändler – vor allem Nischen-Websites und App-Entwickler – ihre Botschaft an bestimmte Kunden richten.

Der Massenmarkt hat Platz gemacht für personalisierte Nischenprodukte.

Die Verbraucher erwarten, dass ihr Online-Einkaufserlebnis von Anfang bis Ende individuell gestaltet ist. Der Fotomarkt ist in dieser Hinsicht führend, denn jedes gedruckte Foto ist ein einzigartiges, personalisiertes Dokument.

Die Technologie des digitalen Fotodrucks hat sich über Erinnerungen hinaus ausgedehnt und neue Möglichkeiten in verschiedenen vertikalen Märkten eröffnet. Neue Farbstoffsublimationsdrucker können zum Beispiel Objekte mit einer Höhe von bis zu 11 Zoll bedrucken und eröffnen damit neue Möglichkeiten für dimensionale Drucke auf Bälle, Holz, Metall und viele andere Gegenstände. Personalisierte Produkte ermöglichen es Vermarktern und Marken, über grundlegende Merchandising-Taktiken hinauszugehen und sie stattdessen zu nutzen, um Markentreue zu schaffen und Gewinne in neuen Märkten zu erzielen.

Jetzt verfügbare Nischenmärkte für personalisierte Produkte:

Haustiere – Es gibt nur wenige Dinge, die für eine Familie wichtiger sind als ihre Haustiere. Ob Katzen- oder Hundeliebhaber, Haustierbesitzer sind vernarrt in ihre pelzigen Lieblinge. Die zunehmende Verbreitung von personalisierten Produkten für Haustiere hat den Tierhaltern enorme Möglichkeiten eröffnet; jedes größere Unternehmen für Fotopersonalisierung bietet jetzt einen Bereich für Haustierprodukte an. Die Möglichkeiten zur Personalisierung von Haustieren sind endlos: Haustierbesitzer können nicht nur das Porträt ihres Tieres an ihren Wänden, auf ihrer Kleidung, auf Kalendern, auf Tassen, auf Geschirr usw. anbringen, sondern auch Futter- und Trinknäpfe, Tierkleidung, Erkennungsmarken und vieles mehr für ihre pelzigen Begleiter gestalten. Der Fantasie des Nutzers sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Nach Angaben der American Pet Products Association (APPA) besitzen fast 70 % der US-Haushalte ein Haustier, und die Ausgaben der Heimtierbranche werden sich 2020 voraussichtlich auf 99 Milliarden Dollar belaufen. Der größte Teil dieser Ausgaben wird für Futter, Medizin und tierärztliche Versorgung aufgewendet werden, aber die APPA schätzt, dass „andere Dienstleistungen“, einschließlich Spielzeug, Kleidung usw., im Jahr 2020 mehr als 10 Milliarden Dollar ausmachen werden. Laut Forbes sind mehr als ein Drittel der Millennials Haustierbesitzer, ein Anstieg im Vergleich zu ihren Vorfahren, den Babyboomern.

Sport und Freizeit – Der Markt für personalisierte Produkte für Sportausrüstungen wächst weiter und umfasst alles von Fotogolfbällen bis hin zu individuellen Fan-Grafiken. Profisportler füllen ihre leeren Arenen mit lebensgroßen Fotos ihrer Fans. Sportmannschaften nutzen dies sogar als Gelegenheit, um Fans – natürlich auf sichere Weise – mit ihren Lieblingsplätzen zu verbinden. Das Football-Team der San Francisco 49ers beispielsweise bietet bei Heimspielen Fan-Ausschnitte in limitierter Auflage an, deren Erlöse an wohltätige Zwecke gehen.

Gedenkfeiern und Erinnerungen – Fotos sind wichtig für die Erinnerung an den Tod eines geliebten Menschen. Die Ausstellung von Familienfotos in Beerdigungsinstituten hat sich zu Multimedia-Diashows, Fotobüchern und Postern entwickelt. Sogar Grabsteine können mit einem Foto personalisiert werden, um ein Leben dauerhaft in Erinnerung zu behalten.

Für andere Anlässe wie runde Geburtstage, Pensionierungen usw. ergeben sich neue Möglichkeiten für Getränke, Geschirr und Dekorationen.

Hochzeiten und Feste – Die meisten fotografischen Ausgaben im Zusammenhang mit einer Hochzeit werden während und nach der Veranstaltung getätigt. Mit personalisierten Fotoprodukten beginnt die Gelegenheit bereits mit der Verlobungsanzeige. Paare verschicken personalisierte Save-the-Date-Karten und Einladungen sowie individuelle Dekorationen. Geschenke für die Brautleute, Tischgeschenke und Tischkarten machen den Tag der Feier zu etwas Besonderem. Personalisierte Danksagungen runden das Ereignis ab.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die jüngsten Nachrichten über Entlassungen und Schließungen auf dem Markt für Fotopersonalisierung zwar besorgniserregend sein mögen, dass dies aber lediglich ein Spiegelbild der sich ändernden Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher ist. Da sich die Einzelhändler weiterhin anpassen und ihre Marktposition neu bewerten, bleibt der Markt für Fotopersonalisierung stark und es entstehen viele neue Möglichkeiten. Indem sie Nischenmärkte bedienen und die einzigartigen Möglichkeiten der digitalen Fotodrucktechnologie nutzen, haben personalisierte Produkte das Potenzial, Marken und Vermarkter dabei zu unterstützen, engere Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und ihre Gewinne zu steigern. Da die Verbraucher beim Online-Einkauf zunehmend personalisierte Erlebnisse erwarten, ist der Markt für Fotopersonalisierung gut positioniert, um in den kommenden Jahren weiter zu florieren und zu wachsen.

Über den Gastkommentator

Dieser Beitrag wurde freundlicherweise von Gary Pageau, einem Gastautor, verfasst. Gary Pageau ist Geschäftsführer von InfoCircle LLC und setzt damit seine Karriere in der Marketingkommunikation fort. InfoCircle LLC ist eine Marketing- und Kommunikationsberatungsfirma, die sich auf den Business-to-Business-Markt spezialisiert hat. Fast 25 Jahre lang war er bei PMA International tätig, zuletzt als Herausgeber, Content Development und Strategic Initiatives. Zu seinen Hauptaufgaben gehörte die Leitung der Redaktionsabteilung, der Marketing-Forschungsabteilung, der Bildungsabteilung und der Abteilung für Unternehmensbeziehungen der Vereinigung.


Teilen Sie
FacebookTwitter