Blog
KI ist eine Revolution der Intelligenz. Wir alle werden von ihr geprägt! Aber wird sie für Kunden und Verbraucher einfach zu bedienen sein? Wird sie Sinn machen? Wie wird sie das Geschäftsmodell für personalisierte Produkte verändern?
Einleitend sei gesagt, dass Mediaclip seit der Einführung seiner Produktpersonalisierungsplattform vor mehr als 15 Jahren die Entwicklung zahlreicher Softwareänderungen in der Informationstechnologie (von Geräteplattformen, Flash zu HTML5, mehrere Trends und Syntaxänderungen bei der Codierung) sowie die Entwicklung der Cybersicherheit und nicht zuletzt bedeutende Herausforderungen und Überprüfungen der Unternehmenstechnologie (COVID, Änderungen im Online-Handel, Trade Merchandising und mehr) genau verfolgt und seine Plattform daran angepasst hat. Obwohl drastisch, ist die KI-Revolution nicht überwältigend.
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Technologieplattformen, sondern auch das herkömmliche Geschäftsmodell des Einzelhandels, vom Merchandising bis zum Online-E-Commerce. KI-Fortschritte bedeuten, dass Geschäftsinhaber wie Mediaclip und seine Kunden nach neuen Ansätzen und Techniken suchen, um unsere Plattform für einen KI-integrierten Produktanpassungsprozess zu ergänzen, um neue Einnahmequellen zu erschließen und unseren Kunden einen besseren Service zu bieten. Die Schlüsselfrage lautet heute : „Wie kann die KI-Technologie den kreativen Impulsen von Kunden und Auftraggebern besser dienen?“
Welche anderen Möglichkeiten gibt es, neben der Verbesserung unserer Software-Technologieplattform mit Hilfe von KI und maschinellem Lernen Einkommen zu erzielen? Wie kann mit KI im Hintergrund Geld verdient werden? Welche weiteren Einnahmequellen sind möglich? Wie können wir die Bedürfnisse der Verbraucher vereinfachen und gleichzeitig einen besseren Mehrwert bieten? Dazu müssen wir neue Möglichkeiten in Betracht ziehen, erforschen und testen. Integrieren wir unsere derzeitige „Freemium“-orientierte kreative Produktionsseite in eine „Premium“-Umgebung mit KI-Zugang, die eine offene Architektur bietet, und nutzen wir einige ihrer vielfältigen kreativen Möglichkeiten? Oder eröffnen wir neue Märkte, in denen eine größere Anzahl von Kunden eine direkte Verbindung zwischen ihrer KI-generierten Kreativität und Ihren markengeschützten Einzelhandels-Produktionsanlagen herstellen kann?
Bei der Überprüfung und Analyse von KI für Mediaclip-Produktpersonalisierungsplattformen ist das größte Thema, dass „die Möglichkeiten für Einzelhändler, Fulfillers und Verbraucher enorm sind, aber wir müssen es richtig machen und es muss den Prozessen unserer Kunden und dem Endergebnis gerecht werden.“
Für Mediaclip können wir im März 2023 feststellen, dass einige der technischen Möglichkeiten zur Integration von KI- und Machine-Learning-Algorithmen bereits vorhanden sind. Sie helfen unserer Plattform dabei, qualitativ hochwertigere Produkte zu produzieren. Einige der integrierten KI-Prozesse haben bereits viele unserer Arbeitsabläufe vereinfacht, und weitere Verbesserungen sind auf dem Weg.
Wir stellen uns eine Zusammenarbeit und Partnerschaft mit KI-integrierten Unternehmen vor, wodurch sich die Möglichkeiten für Einzelhändler und Partner verändern und erweitern. Diese Möglichkeiten müssen noch validiert, bepreist und in vielen Fällen analysiert (wenn nicht sogar in Frage gestellt) werden, um den heutigen Cybersicherheitsprotokollen zu entsprechen und die tatsächlichen Verbraucher- und Kundenbedürfnisse zu berücksichtigen.
KI ist eine Revolution der Computerintelligenz. Welche Auswirkungen wird sie auf unser und Ihr Personalisierungsgeschäftsmodell haben? Die Daten werden derzeit ausgewertet. Die derzeitige Antwort lautet: „Es ist noch nicht zukunftsfähig… aber es wird kommen.“ Wir melden uns wieder 😊 mit mehr.